Krainer Greiskraut

Senecio incanus ssp.carniolicus

Das Krainer Greiskraut ist eine graufilzige bis kahle mehrjährige, krautige Pflanze.

Die Grundblätter sind in einer Rosette angeordnet, die wechselständigen Stängelblätter sind ganzrandig oder bis zur Mitte fiederlappig.

Die körbchenförmigen Blütenstände stehen zu 3 bis 15 in einer kopfigen Doldentraube. Ein Blütenstand setzt sich zusammen aus drei bis sechs weiblichen Zungen- und fünf bis zehn zwittrigen Röhrenblüten. Beide sind gelb bis orangegelb. Die inneren Hüllblätter haben eine rote Spitze.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Gelber Speik
Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 15 cm
Standort steinige Rasen, kalkmeidend
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez