Kriechendes Fingerkraut

Potentilla reptans

Das Kriechende Fingerkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche wurzelnde Ausläufer die niederliegend, flach kriechend an feuchten Stellen wachsen besitzt. Oft werden sie von anderen Gewächsen überdeckt. Glatthaferwiesen, Streuwiesen, Flutrasen, feuchte Trittrasen von den Niederungen bis in die Alpen hinein werden von ihr bevorzugt.

Die Grundblätter sind lang gestielt, fünfzählig gefingert und am Rand gezähnt. Die fünfzähligen Blüten besitzen fünf goldgelbe Kronblätter, daher auch der Name Fingerkraut. Es gibt ungefähr 300 Arten. Fingerkräuter kamen früher zur Bekämpfung der Ruhr in Einsatz, daher auch der alte Name Ruhrkraut.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe Stängel bis 1 m, niederliegend
Standort Wegränder, Brachland, Schuttplätze
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez