Kriechendes Gipskraut

Gypsophila repens

Das Kriechende Gipskraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, welche niederliegende bis aufsteigende Stängel besitzt. Ebenso wie der Stängel sind auch die schmal-lanzettlichen Laubblätter kahl und blaugrün.

Die Blüten sind weiß (manchmal auch rötlich) und haben einen Durchmesser von etwa einem Zentimeter. Der Kelch ist glockig und bis zur Mitte gespalten mit fünf Zipfeln. Die Kronblätter sind vorne abgerundet bis etwas ausgerandet. Die Staubblätter sind etwas kürzer als die Kronblätter.

Das Kriechende Gipskraut ist vor allem in den Kalkalpen weit verbreitet.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Nelkengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 10 - 25 cm
Standort Felsen, Geröll, Alluvionen, auf Kalk
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez