Kriechnelkwurz

Geum reptans

Die Kriech-Nelkenwurz ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Sie weist ein kräftiges Rhizom mit langen Ausläufern auf. Die Blüten werden bis zu 4 cm groß und wachsen während der Blütezeit noch weiter. Die Krone ist gelb gefärbt. Bis zu Reife der Frucht verbleibt der Griffel an ihr und somit entsteht diese seidige Behaarung auf der Frucht, daher auch der Name Petersbart. Klein und gefiedert findet man die Stängelblätter vor. Die Teilblätter sind meist bis zu fünfteilig. Um sich vor Steinschlag zu schützen behält sich die Kriech-Nelkenwurz ihre abgestorbenen Blattbasen um ev. Steine abzufedern und die lebenden Teile zu sichern.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Kriechende Nelkenwurz, Gletscher-Petersbart
Pflanzenfamilie Rosengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 20 cm
Standort Felsschutt, Alluvionen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez