Leberbalsam

Erinus alpinus

Der Alpenbalsam ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Doldenartig in den oberen Blattachseln verwachsen findet man die lila gefärbten Blüten. Die bis zu 1 cm große Krone besteht aus einem trichterförmigen Kronsaum mit fünf Zipfeln und einer etwa 5 mm großen Röhre. Die Blätter sind wechselständig am Stängel sitzend und werden etwa 2 cm lang. Gestielt und rosettenförmig zeichnen sich die Laubblätter aus.

Vorkommen: Kalkalpen

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Steinbalsam, Alpenbalsam
Pflanzenfamilie Wegerichgewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 2 - 20 cm
Standort Felsspalten, Felsschutt, auf Kalk
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez