Mehlprimel

Primula farinosa

Die Mehlprimel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Laubblätter sind in einer Rosette angeordnet. Diesen mehligen Überzug bilden die Drüsenhaare der Pflanze, welche winzige Kristalle ausscheiden und sich mit Pflanzenwachs vermischen.

Die zwittrigen, fünfzähligen Blüten stehen in einer Dolde. Auffallend ist der gelbe Schlundring auf den verwachsenen, rosa bis rotlila Blütenkronblättern.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Primelgewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 20 cm
Standort Bachufer, Flachmoore feuchte, kalkhaltige Böden
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez