Moor-Geissbart

Filipendula ulmaria

Der bis zu 2 Meter hoch wachsende Moor-Geissbart ist eine Spierstaude. Die Blätter sind unterbrochen gefiedert mit 2 bis 5 Paaren von großen Teilblättern. Dazwischen sind viele kleine Teilblättchen. Kleine weiße Blüten mit meist 5 zwittrigen Kronblättern sitzen sehr zahlreich in einer reichverzweigten Spirre. Der bevorzugte Standort ist auf feuchten Wiesen, Gräben und Bachläufen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Rosengewächse
Wuchshöhe 0,5 - 2 m
Standort feuchte Wiesen, Gräben, Bachläufe
Heilpflanze Heiltee; Die Blüten werden eingesetzt als Antirheumaticum und bei Erkrankungen der Harnwege.
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez