Raue Gänsedistel

Sonchus asper

Diese sommereinjährige, krautige Pflanze enthält in ihren Stängeln und Blättern milchigen Saft. Sie fühlt sich rau-stachelig an.

Die Raue Gänsedistel ist ein Oberflächenkeimer, durch den Haarkelch an den Früchten ist die Windverbreitung möglich. Die Keimblätter sind rötlich, spatelförmig bis schmal eiförmig und sehr kurz gestielt. Die Stängel sind grün oder violette überlaufen. Sie stehen aufrecht, sind hohl und nur oben verzweigt. Die Blüten sind meist satt- oder hell-goldgelb an der Oberseite und rötlich überlaufen an der Unterseite. Die Blütenstände sind körbchenförmig und es sind nur Röhrenblüten vorhanden. Auffallend sind ihre glänzenden dunkelgrünen, dornig-gezähnten Blätter. Sie liebt nährstoffreiche Böden an wärmeren Standorten.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Dorn-Gänsedistel, Milchdisteln, Saudisteln
Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 30 - 100 cm
Standort Äcker, Gärten, Schuttplätze
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez