Rostblättrige Alpenrose

Rhododendron ferrugineum

Die Rostblättrige Alpenrose ist ein immergrüner Strauch mit stark buschigem Wuchs. Die kräftigen Äste und Zweige sind reich verzweigt und grau berindet.

Die wechselständig angeordneten Blätter treten an den Zweigenden gehäuft auf und werden zwischen einem und zwei Zentimeter lang. Ihre Form ist meist lanzettlich bis schmal-elliptisch, vorn gespitzt bis stachelspitzig. Die ledrigen und festen Blätter haben einen mehr oder weniger umgerollten Blattrand der fein gezähnt ist. Oberseits sind die Blätter glänzend dunkelgrün und kahl. Unterseits sind diese gelblich und mit dem Alter dann durch Schuppenhaare rostbraun.

Die zwittrigen Blüten stehen in einer dicht gedrängten und endständigen Traube. Die Krone ist innen behaart, breit-tricherförmig und tiefrosa bis kräftig rot.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Heidekrautgewächse
Wuchshöhe Strauch bis 1m
Standort Wälder, Weiden, kalkmeidend
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.