Rundblättriges Täschelkraut

Thlaspi rotundifolio subsp. Rotundifolium

Das Rundblättrige Täschelkraut ist eine süß duftende Pflanze mit doldigen, lila Blüten. Sie besitzt meist sterile Rosetten und senkrechte Triebe. Bereits im Herbst werden die Blütenanlagen gebildet, was bedeutet, dass sie schon nach dem Ausapern blüht. Auf den vermehrten, kriechenden Stängel bilden sich die dunkelgrünen, schwach gesägten Blätter. Diese werden gerne von Gämsen gefressen, daher auch der Beiname „Gämskress“.

Das Rundblättriges Täschelkraut produziert scharf gekielte, längliche Schoten.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Rundblättriges Hellerkraut, Gämskress
Pflanzenfamilie Kreuzblütengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 5 - 10 cm
Standort Pionier auf bewegtem Felsschutt
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez