Rundblättriges Wintergrün

Pyrola rotundifolia

Das Rundblättrige Wintergrün, ist wie der Name schon sagt, auch über den Winter grün. Diese dunkelgrün glänzenden Blätter sind rund oder eiförmig. Sie können zugespitzt oder auch abgerundet sein. Aus dem Stängel wachsen bis zu 30 allseitswendige Blüten. Diese erinnern ein bisschen an Glocken und das Köpfchen ist meist Richtung Boden geneigt. Die Kronblätter, der schwach duftenden Blüte sind für gewöhnlich weiß, mit einem Hauch rosa und werden bis zu 1 cm lang.

Das Rundblättrige Wintergrün produziert Kapselfrüchte. Die Wurzeln sind mit einem dichten Pilz überzogen, der auch zur Keimung der Samen beiträgt.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Heidekrautgewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 10 - 40 cm
Standort Wälder, besonders Föhren und Grauerlenbestände
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez