Scharfer Hahnenfuss

Ranunculus acris

Der scharfe Hahnenfuß ist eine mehrjährige, krautige Pflanze die in ganz Europa, außer Portugal und Türkei, bis in Höhen von 2.400 m verbreitet ist. Sie wächst auf Wiesen und Gebüschen, gerne auf feuchten Lehmböden. Die Pflanze enthält einen scharf schmeckenden Giftstoff und wird selbst von weidenden Rindern gemieden.

Die Stängel und Blütenstiele des scharfen Hahnenfußes sind kahl, rund und nicht gefurcht. Die drei – bis fünfteiligen Laubblätter haben dreifach stark eingesägte Abschnitte. Die Stängelblätter sind eingeschnitten gezähnt und drei- bis fünfteilig. Die lang gestielten Grundblätter sind tief drei- bis fünf, selten auch sieben spaltig. Die leicht glänzenden (Butter) Blüten leuchten gelb und bestehen aus 2x3 goldgelben Nektarblättern und drei aufrechten Kelchblättern.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Butterblume
Pflanzenfamilie Hahnenfußgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 30 - 100 cm
Standort Mager - und Nasswiesen
Giftig Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Scharfer Hahnenfuss (Ranunculus acris))

    Der scharfe Hahnenfuß ist eine mehrjährige, krautige Pflanze die in ganz Europa, außer Portugal und Türkei, bis in Höhen von 2.400 m verbreitet ist.https://www.wandern.com/pflanzen/scharfer-hahnenfuss

    Seite zu Favoriten hinzufügen