Scheuchzers Glockenblume

Campanula scheuchzeri

Die Scheuchzers Glockenblume ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Sie besitzt einen kriechenden Wurzelstock. Die Blüten wachsen meist einzeln oder in sehr kleinen Gruppen (max. zu fünft) und stehen aufrecht bis schwach nickend. Die „glockige“ Krone ist blaulila gefärbt und wird bis zu 2,6 cm lang. Die Farbe der Krone ist verstärkt intensiver als bei anderen Arten.

Der kahle Stängel ist mit lanzenförmigen, obenhin schmäler werdenden Blättern bestück. Die langstieligen Grundblätter sind herzförmig und relativ schnell vertrocknet.

Der Name „Scheuchzer“ Glockenblume stammt von Johann Jakob Scheuchzer, einem Schweizer Naturforscher.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Glockenblumengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 10 - 40 cm
Standort Rasen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez