Schneeheide

Erica carnea

Die Schneeheide kann man als Zwergstrauch ansehen, da er nicht höher als 30cm wird. Die Blüte ist meist rosa, seltener weiß, wirkt wie eine Traube und neigt zu Boden. Bis zu 7 mm lang wird die Krone der Schneeheide und ist ebenfalls rosa gefärbt. Die Pflanze besitzt acht dunkle Staubblätter, welche aus der glockenförmigen Krone heraus blinzeln. Drei Kelchblätter kann die Schneeheide vorweisen, die etwa 5 mm lang werden und eher rötlich gefärbt sind.

Bestäubt wird diese Pflanze von Insekten, für die Verbreitung der Samen sorgt der Wind. Bewundern kann man die Schneeheide unter anderem in den Alpen.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Winterheide
Pflanzenfamilie Heidekrautgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe niederliegendes Sträuchlein, Zweige bis 30 cm
Standort Föhrenwälder, trockene Hänge, auf Kalk
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez