Schwalbenwurz-Enzian
Gentiana asclepiadea
Der Schwalbenwurz-Enzian ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die Blüten sind dunkelblau und können bis zu 5 cm groß werden. Sie wachsen oft in Dreiergruppen aus den Blattachseln. Die Krone ist außen ebenfalls dunkelblau gefärbt, innen jedoch rötlichlila gepunktet und besitzt oft hellblau Streifen. Der Kelch ist meist 5-fach gezipfelt. Zungenförmig und kreuzgegenständig angeordnet findet man die Laubblätter. Diese werden bis zu 8 cm lang und sind der Länge nach geadert.
Der Schwalbenwurz-Enzian gilt in Deutschland als gefährdet. Die Pflanze bestäubt sich selbst. Auch in der Volksheilkunde ist er wieder zu finden. Die Wurzel wurde bei Hundebissen gegen Tollwut eingesetzt und bei den Tieren selbst gegen die Klauenerkrankung.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Blaue Kreuzwurz, Geißleitern, Herbst-Enzian und Hirschbrunft-Enzian |
---|---|
Pflanzenfamilie | Enziangewächse |
Pflanzenart | Alpenblumen |
Wuchshöhe | 30 - 90 cm |
Standort | Wälder, Weiden, Riedwiesen |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez