Schwarzer Nachtschatten

Solanum nigrum

Es ist eine einjährige, krautige, robuste Pflanze, welche vom Frühjahr bis in den Herbst hinein blüht. Er ähnelt ein wenig der Kartoffelpflanze. Bei Idealbedingungen, kein Mähgang kann sie bis 2 m Höhe erreichen, sonst eher bis 40 cm.

Standorte sind brachliegende Flächen in Naturschutzgebieten, Äckern, Schuttplätzen, Gärten und Mauern. Sein Verbreitungsgebiet ist Mitteleuropa.

Die Pflanze ist niederliegend oder auch aufsteigend. Die Blätter sind eiförmig und am Rand gebuchtet. Der Schwarze Nachtschatten trägt weiße Blüten, welche in Trauben stehen und 5 Blütenblätter mit gelben, auffälligen Staubbeuteln haben. Die Früchte dieser Pflanze färben sich mit zunehmender Reife von grün auf schwarz, manchmal auch gelblich bis grünlich. Sie sehen aus wie kleine Tomaten.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Nachtbeere, Hundskraut, Teufelskirsch, Sautod, Mondscheinkraut
Pflanzenfamilie Nachtschattengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 - 60 cm
Standort Äcker, Wegränder, Schuttplätze
Giftig Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez