Schwarznessel

Ballota nigra

Die Schwarznessel ist eine mehrjährige, krautige Lichtpflanze. Ihre Heimat ist das Mittelmeergebiet, sie hat sich von dort aus über die ganze gemäßigte Zone der Nordhalbkugel verbreitet. Es gibt weltweit 35 Schwarznessel-Arten, allerdings kommt nur diese Art in Mitteleuropa vor.

Die kurzen, kriechenden Überdauerungsknospen liegen an der Erdoberfläche. Die weich behaarten Stängel und Laubblätter haben einen sehr unangenehmen Geruch. Die Nektarführenden Lippenblumen sind bläulich-rot gefärbt. Neben vormännlichen Zwitterblüten kommen auch rein weibliche Blüten vor. Zahlreiche Insektenarten sorgen für die Bestäubung, es ist auch die Selbstbestäubung erfolgreich.

Die Früchte der Lippenblütengewächse haben eine besondere Bauart (Klausen), die Fruchtverbreitung findet durch Tiere oder durch Windverbreitung statt.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Stink-Andorn, Schwarzer Gottvergess
Pflanzenfamilie Lippenblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 30 - 120 cm
Standort Wegränder, Schuttplätze, Hausmauern, warme Lagen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez