Skabiosen-Flockenblume

Centaurea scabiosa

Die Skabiosen-Flockenblume ist eine mehrjährige, ausdauernde, wild wachsende Wiesenpflanze. Sie überdauert den Winter mit ihrer rübenartigen Pfahlwurzel, welche im Frühjahr vegetative Wurzelsprosse bildet. Sie bevorzugt kalkreiche Böden.

Der sehr lange, kantige und raue Stängel bildet in der Mitte aufrecht abstehende Äste die nicht sparrig verzweigt sind. Die weniger rau behaarten Blätter sind fiederteilig, grün und ledrig. Die Einzelblütigen stehen in einem endständigen Köpfchen zusammen. Die Farbe der Kronblätter variieren von purpurn bis dunkelpurpurn, oder hellrot bis selten weiß. Der Haarkranz (Pappus) ist fast so lang wie die Achänenfrüchte.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Korbblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe bis 120 cm
Standort magere Wiesen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez