Sonnenwend-Wolfsmilch

Euphorbia helioscopia

Die Sonnwend-Wolfsmilch ist eine einjährige, krautige, sehr giftige Pflanze. Sie wächst als Unkraut am Rande von Feldwegen, in Gärten und umgebrochenen Böden. Ihr Verbreitungsgebiet reicht über das gesamte Europa, Nordafrika, Asien, Nord- und Südamerika.

Sie wachsen meist unverzweigt aus dem Boden. Der dicke, zylindrische Stängel trägt umgekehrt eiförmige Laubblätter. Das Längenwachstum wird mit einem Wirtel aus fünf Blättern beendet, darüber erscheint der endständige Blütenstand, der den umfangreichsten Teil der Pflanze stellt. Er ist eine fünfstrahlige dreiteilig verzweigte Trugdolde. Die gelblich grünen, leicht gezähnten, blattförmigen Hochblätter machen den größten Teil des Laubes aus.

Die sehr speziellen Scheinblüten (Cyathien) tragen ovale bis kreisrunde Nektardrüsen. Die Blütenstände richten sich immer nach der Sonne aus. Die dreikammerigen, tief gelappten Kapselfrüchte ragen auf einem gebogenen Stiel aus den Scheinblüten heraus.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Wolfsmilchgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 10 - 40 cm
Standort Gärten, Äcker, Weinberge
Giftig Ja
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez