Späte Faltenlilie
Lloydia serotina
Die Späte Faltenlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die zierliche Pflanze beisitzt zwittrige, radiärsymmetrische Blüten, welche meist zu dritt stehen. Sie sind außerdem trichterförmig und werden bis zu 1,5 cm breit. Die sechs weißen Blütenhüllblätter umgeben die Blüte und besitzen an der Innenseite drei braun Längsstreifen. Die Späte Faltenlilie weist zwei schmale Grundblätter und schmale Stängelblätter auf. Die Pflanze produziert Kapselfrüchte, welche zahlreiche Samen beinhalten. Falls Insektenbesuche ausbleiben, kann sich die Pflanze auch selbst bestäuben.
Vorkommen: Alpen
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Pflanzenfamilie | Liliengewächse |
---|---|
Pflanzenart | Alpenblumen |
Wuchshöhe | bis 15 cm |
Standort | windexponierte Felsen und Kuppen, auf sauren Böden |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez