Späte Faltenlilie

Lloydia serotina

Die Späte Faltenlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die zierliche Pflanze beisitzt zwittrige, radiärsymmetrische Blüten, welche meist zu dritt stehen. Sie sind außerdem trichterförmig und werden bis zu 1,5 cm breit. Die sechs weißen Blütenhüllblätter umgeben die Blüte und besitzen an der Innenseite drei braun Längsstreifen. Die Späte Faltenlilie weist zwei schmale Grundblätter und schmale Stängelblätter auf. Die Pflanze produziert Kapselfrüchte, welche zahlreiche Samen beinhalten. Falls Insektenbesuche ausbleiben, kann sich die Pflanze auch selbst bestäuben.

Vorkommen: Alpen

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Liliengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe bis 15 cm
Standort windexponierte Felsen und Kuppen, auf sauren Böden
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

  • 54

    Favoriten

    Diese Seite als Lesezeichen in die Browser-Favoriten übernehmen.

    Pflanzen Details (Späte Faltenlilie (Lloydia serotina))

    Die Späte Faltenlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die zierliche Pflanze beisitzt zwittrige, radiärsymmetrische Blüten, welche meist zu dritt stehen.https://www.wandern.com/pflanzen/spaete-faltenlilie

    Seite zu Favoriten hinzufügen