Triften Labkraut
Galium pumilum
Das Triften-Labkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die aufrecht wachsenden Blüten sind gestielt und stehen in einem pyramidenförmigen, lockeren Blütenstand.
Die Krone besteht aus vier Zipfeln und ist weiß gefärbt. Das Triften-Labkraut produziert eine runde, glatte 1 mm große Frucht. Die glatten Stängel wachsen senkrecht und auch Richtung Boden. Nicht blühende Triebe sind bei dieser Pflanze selten. Im oberen Teil findet man bis zu 8 quirlige Blätter am Stängel, welche meist halbmondartig gekrümmt sind. Für gewöhnlich sind diese etwa 10 mal so lang wie breit.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Heide-Labkraut, Zierliches Labkraut |
---|---|
Pflanzenfamilie | Rötegewächse |
Pflanzenart | Alpenblumen |
Wuchshöhe | 10 -30 (50) cm |
Standort | Trockenwiesen, lichte Laubmischwälder |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez