Vogelnestwurz

Neottia nidus-avis

Das besondere bei der Vogel-Nestwurz ist, dass die gesamte Pflanze (Blüte, Stängel und Blätter) dieselbe bräunliche Farbe aufweist. Die Blüten wachsen in Ähren und besitzen einen intensiven Honigduft. Die Vogel-Nestwurz übt keine Photosynthese aus und wird als Epiparasit bezeichnet. Sie blüht gewöhnlich nur einige Male und sterben anschließend ab. Allerdings teilen sich einzelne Wurzelspitzen und gedeihen zu einer eigenständigen Pflanze. Gelegentlich blüht die Pflanze auch unterirdisch und bestäubt sich somit selbst. Die Vogel-Nestwurz wurde 2002 zur Orchidee des Jahres gekürt.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Orchideengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 20 - 40 cm
Standort Wälder
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez