Wald-Bingelkraut
Mercurialis perennis
Das Wald-Bingelkraut ist eine ein- bis mehrjährige, krautige Pflanze. Es ist ein im späten Frühjahr keimendes, unangenehm riechendes Samenunkraut ohne Milchsaft. Sommertrockene, humose, nährstoffreiche Sand- und Lehmböden in Schluchtwälder, Nadelmischwälder, schattige Laubwälder und Gebüsche werden bevorzugt.
Die Stängel sind einfach und vierkantig und im oberen Teil beblättert. Die Laubblätter sind deutlich langgestielt, hellgrün, länglich-eiförmig, unregelmäßig gezähnt, spitz zulaufend und häufig bewimpert. Diese Art ist zweihäusig getrenntgeschlechtig mit kleinen, grünen und reduzierten Blüten.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Wildhanf |
---|---|
Pflanzenfamilie | Wolfsmilchgewächse |
Pflanzenart | Wald- und Wiesenblumen |
Wuchshöhe | bis 40 cm |
Standort | schattigen Wäldern und feuchten Böden |
Giftig | Ja |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez