Wald-Sternmiere

Stellaria nemorum

Diese ausdauernde, krautige Pflanze wächst in staudenreichen Bergwäldern, in tieferen Lagen in bachbegleitenden Erlenwäldern auf feuchten, nährstoffreichen, kalkarmen Lehm- und Tonböden.

Der Stängel wächst leicht aufsteigend, ist eher schlaff und im oberen Teil drüsig-zottig behaart. Die unteren Stängelblätter sind lang gestielt, eiförmig zugespitzt und am Rand gewimpert. Die weißen, fast bis zum Grund zweispaltigen Kronblätter sind doppelt so lang wie die lanzettlichen Kelchblätter. Sie hat 3 Griffel.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Hain-Sternmiere
Pflanzenfamilie Nelkengewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 20 - 40 cm
Standort feuchte Waldstellen, Läger, Hochstaudenfluren
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez