Weisse Taubnessel

Lamium album

Die Weiße Taubnessel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die im Gegensatz zur Brennnessel keine Brennhaare besitzt. Sie wachsen am Weg- und Wiesenrand, Hecken und Gräben auf stickstoffreichen Böden. Sie ist eine wichtige Nektar- und Pollenpflanze.

Der Stängel ist vierkantig und an ihm stehen kreuzgegenständig die gestielten und gesägten Blätter. Die Blüten sind weiß und haben zwei Lippen. Die Oberlippe ist behaart. In der Blütenröhre befindet sich der sichtbare Haarring der den Nektar schützt. Die Pflanze ist winterhart.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Pflanzenfamilie Lippenblütler
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe 20 - 50 cm
Standort Hecken, Wegränder, Schuttplätze
Heilpflanze Schleimlösend, gegen Blähungen, schwach harntreibend, entzündungshemmend.
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
  • 26

    Abonnieren

    Erhalte regelmäßig aktuelle Informationen und Angebote rund ums Wandern, völlig kostenlos und bequem per E-Mail.

    So funktioniert es:

    Einfach Namen und eMail-Adresse eingeben und auf "Eintragen" klicken. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.