Weisse Trichterlilie

Paradisea liliastrum

Die Weiße Trichterlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze und hat einen aufrechten, blattlosen Stängel. Die Grundblätter sind grasartig, linealisch, Blattgrund scheidig, den Stängel umfassend.

Die einseitswendigen, traubigen Blütenstände sind zwei bis zehnblütig. Die Tragblätter sind spitz und den Stängel umfassend. Die weißen, stark duftenden Blüten werden 3 bis 5 cm lang und sind trichterförmig, kurz gestielt und dreizählig. Sechs gleichgestaltete Blütenhüllblätter, sechs Staubblätter und einen Griffel mit verdickter Narbe besitzt diese Art.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel hohe Berglilie
Pflanzenfamilie Agavengewächse
Pflanzenart Alpenblumen
Wuchshöhe 30 - 50 cm
Standort Bergwiesen
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez