Wiesen-Schlüsselblume
Primila veris
Die Echte Schlüsselblume ist eine mehrjährige, krautige Pflanze die mit einem Rhizom überwintert. Sie bevorzugt trockene Wiesen, lichte Wälder und Waldschläge auf kalkhaltigem Boden bis in Höhenlagen von 1.700 m.
Die Laubblätter sind gestielt und länglich und stehen in einer grundständigen Rosette. Die Blätter sind gezähnt und runzelig, an der Unterseite teils kahl oder weich behaart. Am auffälligsten ist der blattlose Blütenstängel an deren Ende eine vielblütige, endständige und einseitswendige hängende Dolde abschließt. Dottergelb und stark duften die Blüten und haben 5 orangene Flecken im Blütenschlund und unterscheiden sich somit von der Hohen Schlüsselblume.
Langrüsselige Insekten sind ihre Bestäuber, der Samen der bauchigen Kapsel wird vom Wind verstreut.
Quelle: Wikipedia
Daten & Fakten
Alternativer Titel | Echte Schlüsselblume, Himmelschlüssel, Arznei-Schlüsselblume, Frühlings-Schlüsselblume |
---|---|
Pflanzenfamilie | Primelgewächse |
Pflanzenart | Wald- und Wiesenblumen |
Wuchshöhe | bis 30 cm |
Standort | kalkliebend, Halbtrockenrasen |
Heilpflanze | Beruhigend, krampflösend, schleimlösend, wird auch in der Küche verwendet. |

- Blütezeit
- jan
- feb
- mar
- apr
- mai
- jun
- jul
- aug
- sep
- okt
- nov
- dez