Zimbelkraut

Cymbararia muralis

Das Zimbelkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit hängenden oder kletternden, fädigen langen Stängeln. Ursprüngliche Standorte waren Felsen und Mauerritzen. Es bevorzugt warme bis halbschattige auch sonnige aber feuchte Mauerritzen.

Die Laubblätter sind herzförmig und an der Unterseite oft rötlich gefärbt. Die Blüten wachsen auf eine Symetriebene (zygomorph), sind gespornt und meist hellviolett. Die befruchteten Blüten wachsen weg vom Licht in die Mauerspalten hinein und haben so ein sicheres Keimbett.

Quelle: Wikipedia

Daten & Fakten

Alternativer Titel Mauer-Zimbelkraut
Pflanzenfamilie Wegerichgewächse
Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen
Wuchshöhe Stängel 10 - 30 cm, niederliegend
Standort fadenförmig, Mauern, Felsen
Heilpflanze Hilft gegen Entzündungen verschiedenster Art und bei Wunden.
Blütezeit
jan
feb
mar
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez