Etappe O9 - Nationalparkhaus Matrei i. O. - Strumerhof - Mitteldorf - St.-Nikolaus-Kirche - Brühl - Nationalparkhaus Matrei
Zu den Aussichtsterrassen über Matrei
Startpunkt: Nationalparkhaus Matrei
(975m)
Ankunftspunkt: Nationalparkhaus Matrei (975m)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 27.00 km
Gehzeit: 8.5 Stunden -
9 Stunden
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Eine aussichtsreiche Rundwanderung für ziemlich Ausdauernde führt vom Nationalparkhaus in Matrei über den Strumerhof, Mitteldorf, St. Nikolaus im Weiler Ganz und wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Vom Nationalparkhaus geht man auf dem Prosseggweg nach Norden, über den Tauernbach nach Prossegg, vorbei an einer wettergegerbten Holzkapelle und weiter über den Thiemeweg hinauf zum Strumerhof. Man folgt dem Fahrweg in Richtung Zedlach und hinunter nach Mitteldorf. Immer wieder kommt Matrei mit seinem Wahrzeichen, dem Schloss Weißenstein, ins Blickfeld.
In Mitteldorf geht man einige Schritte auf der Virgener Talstraße talauswäts, dann gleich links weiter, am kleinen Schaubergwerk Silbergrube vorbei nach Bruggen. Nun geht es aufwärts zum weithin sichtbaren, romanischen Kirchlein St. Nikolaus. Der Rundkurs wird nach Bichl hinunter fortgesetzt, weiter geht es flussabwärts zum Feuchtgebiet Brühl und auf der anderen Flussseite auf dem Hildenweg zurück nach Matrei.
Quelle: www.adlerweg.tirol.at