Etappe 28 (Anbindung Ötztal & Pitztal) - Muttekopfhütte - Untermarkter Alm - Hochimst - Imst
Ins Meran von Nordtirol
Startpunkt: Muttekopfhütte (1934
m)
Ankunftspunkt: Imst (827
m)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 9.00 km
Gehzeit: 3.5
Stunden
Höhenunterschied: 1100
m
Wegbeschaffenheit: Wald, Almboden, Fels/Geröll
Ausrüstung: Wanderschuhe - feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Der höchste Punkt der Wanderung von der Muttekopfhütte nach Imst hinunter ist schon der Start. Von 1934 m geht man 1100 Höhenmeter nach Imst hinunter, es sei denn, man steigt bei der Untermarkter Alm in den Sessellift und spart sich zur Knieschonung ungefähr 500 Höhenmeter.
Von der Muttekopfhütte geht man in Richtung Latschenhütte los, bei einer Weggabelung folgt man dem markierten, aber unbenannten Weg zur Latschenhütte. Nun folgt man dem Jägersteig zur Untermarkter Alm, wo sich unweit der Liftstation auch der Start des beliebten Alpine Coasters befindet.
Weiter wandert man nach Hochimst hinunter und folgt Schildern in die Rosengartenschlucht: Über Planken und Treppen steigt man hinunter, während der sinnig benannte Schinderbach ohrenbetäubend tost. Vom Ausgang der Rosengartenschlucht sind es nur mehr ein paar Schritte ins Zentrum der Bezirksstadt Imst.
Quelle: www.adlerweg.tirol.at