Der Lechweg

Abschnitt 7: Elbigenalp - Häselgehr

Startpunkt: Elbigenalp
Ankunftspunkt: Häselgehr
Wegnummer: Ein weißes »L« auf schwarzem Grund weist Ihnen den Weg.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 6.90 km
Gehzeit: 2 Stunden
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wald
Ausrüstung: Gute Bergschuhe, Brotzeit und Trinken, Regenbekleidung, Erste-Hilfe Päckchen, Handy

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Vom Ortszentrum Elbigenalp geht es zurück an den Lech.
Der Lechweg führt zunächst direkt am Fluss entlang. Kurz vor Köglen erreichen Sie ein kleines Biotop.
Bei Köglen überqueren Sie die Lechtaler Landesstraße und wandern auf Forstund Waldwegen an einem Abschnitt mit wunderbarem Panoramablick. Auf der Höhe von Grießau überqueren Sie wieder die Straße und wandern auf einem Feldweg zunächst durch einen kleinen Auwald und anschließend immer am Lech entlang bis zum Freischwimmbad Häselgehr.
Durch die Badeanlage führt ein kleiner künstlich angelegter Bachlauf mit schwefelhaltigem Wasser.
In Häselgehr angekommen wartet die Pfarrkirche St. Martin mit einer Seltenheit auf: Sie ist im reinsten Nazarenerstil gestaltet. Die Wände des Kirchenschiffs sind zum Teil mit Messingblech überzogen. In diese Blechtafeln wurden die Konturen Heiliger eingelassen und farbig übermalt.
Wer einen Teil des Weges mit dem Boot zurücklegen möchte, kann sich in Häselgehr an »Wildwassersport Lechtal – Fun Rafting und Canyoning« wenden.