Etappe 36 (Kaunertal) - Fendels - Sattelklause (Sesselbahn) - Fendler Alm - Zirmesköple - Anton-Renk-Hütte

Zum Hexenhäuschen

Startpunkt: Sattelklause (1870 m)
Ankunftspunkt: Anton-Renk-Hütte (2261 m)
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 5.50 km
Gehzeit: 3.5 Stunden
400
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Aus dem sonnigen Fendels (Bus von Prutz nach Ried, Seilbahn von Ried nach Fendels) fährt man mit dem Sessellift fast 500 Hm zur Sattelklause hinauf und startet dort die eigentliche Wanderung auf das Zirmesköpfle und weiter zur Anton-Renk-Hütte.

Diese unschwierige Unternehmung ist ideal für heiße Tage, an denen man sich besser weiter oben aufhält. Beim Planggerlift geht man in Richtung Anton-Renk-Hütte respektive Zirmesköpfl e los zur Fendler Alm. Über Wiesen, durch Waldstücke und Almrosenmeere steigt man gemütlich weiter aufwärts, bis man auf einen Rücken, das Zirmesköpfl e, kommt. Nun folgt man - parallel zum Oberinntal - den Schildern weiter zur nicht bewirtschafteten Anton-Renk-Hütte. Anton Renk war ein Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der in seinen Gedichten besonders gern die Liebe und das Gebirge besang. Im Kaunertal hat er Erstbegehungen und viele Touren gemacht.

 

Quelle: www.adlerweg.tirol.at