Der Lechweg

Abschnitt 12: Forchach – Weißenbach

Startpunkt: Forchach
Ankunftspunkt: Weißenbach
Wegnummer: Ein weißes »L« auf schwarzem Grund weist Ihnen den Weg.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 7.00 km
Gehzeit: 2 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter
Ausrüstung: Gute Bergschuhe, Brotzeit und Trinken, Regenbekleidung, Erste-Hilfe Päckchen, Handy

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Immer weiter am Ufer des Flusses entlang gelangen Sie zur Johannesbrücke.
Etwa Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier die erste Brücke gebaut. Ihre Nutzer hatten einst noch Zoll zu bezahlen.
Die Wanderung führt Sie weiter am Baggersee vorbei. Hier laden Grillplätze zur gemütlichen Rast ein.
Sie überqueren die Landesstraße und entfernen sich etwas vom Lech.
Zu Füßen des Moosbergs führt der Lechweg nach Weißenbach. Am Weißenbach finden Sie eine Kneippanlage, um müde Füße und Beine zu erfrischen.
Der Moosberg ist ein ökologisch ganz besonderes Gebiet. Es stellt ein kleinräumiges Mosaik aus trockenen und feuchten Stellen dar.
Die offenen Wiesen und Weiden am Hangfuß bieten boden-brütenden Vogelarten wie Braunkehlchen und Feldlerche einen idealen Lebensraum.
Die Beweidung mit Schafen hält die Landschaft offen und trägt damit zum Erhalt der biologischen Artenvielfalt bei.