Der Lechweg
Abschnitt 11: Stanzach – Forchach
Startpunkt: Stanzach
Ankunftspunkt: Forchach
Wegnummer: Ein weißes »L« auf schwarzem Grund weist Ihnen den Weg.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 5.40 km
Gehzeit: 2 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald
Ausrüstung: Gute Bergschuhe, Brotzeit und Trinken, Regenbekleidung, Erste-Hilfe Päckchen, Handy
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Willkommen am wilden Fluss.
Der Lechweg führt Sie nun entlang der Schotterbänke durch die charakteristische Wildflusslandschaft.
Nehmen Sie sich die Zeit, Steinmännchen zu bauen, Brotzeit auf einem der Treibholzstämme zu halten oder gemütlich an einem ausgewiesenen Grillplatz zu essen.
Kurz vor Forchach zweigt ein Forstweg ab zur Einkehrmöglichkeit »Café Alte Mühle«. Folgen Sie einfach der Beschilderung.
Der Lechweg führt linker Hand weiter zur Forchacher Hängebrücke. Der Weg verläuft zwar nicht über die Brücke, eine Begehung lohnt sich jedoch allemal.
Auf der im Jahr 1906 erbauten etwa 75 Meter langen Hängebrücke hat man einen tollen Blick auf den wilden Lech.
Vogelkundler sollten unbedingt länger in diesem Abschnitt des Lechs verweilen. Die Schotterbänke bieten beste Bedingungen für viele Brutvogelarten, wie beispielsweise den Flussuferläufer oder den Flussregenpfeifer.