Etappe A23 - Ansbacher Hütte - Kaiserjochhaus
Auf schwindelnden Höhen
Startpunkt: Ansbacher Hütte (2376
m)
Ankunftspunkt: Kaiserjochhaus (2310
m)
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 9.00 km
Gehzeit: 5
Stunden
Wegbeschaffenheit: Wiese, Almboden, Fels/Geröll
Ausrüstung: Wanderschuhe - feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September
Tourenbeschreibung:
Fordernd, nicht was die Kondition, sondern die alpinistische Übung anlangt, ist auch die hoch über dem Stanzertal verlaufende Wanderung von der Ansbacher Hütte zum Kaiserjochhaus.
Von der Ansbacher Hütte gehen wir in nördlicher Richtung hinauf zum Flarschjoch. Auf der anderen Seite hinunter und weiter zum Alperschonjoch. Nun quert man auf dem vielfach seilversicherten Thomas-Haas-Weg an der Südseite der wild zerklüfteten Vorderseespitze auf- und absteigend Wiesen und abschüssige, schrofige Felsflanken.
Am Vordersee vorbei steigt man zum Hinterseejoch auf. Der Lohn für die Mühe ist der Blick auf die Ötztaler Alpen mit Wildspitze und Weißkugel, zu den Allgäuer Alpen und den Vorarlberger Bergen. Auf der anderen Seite des Hinterseejochs quert der Weg abfallend Schuttreisen und steigt Richtung Kridlonscharte wieder an. Der schmale Steig durch die Hänge zum Kaiserjochhaus hinüber ist teilweise seilversichert, weil das Gelände abschüssig und steil ist.
Quelle: www.adlerweg.tirol.at