Etappe 23 - Ulmer Hütte - St. Anton am Arlberg

Auf dem Zielschuss nach St. Anton am Arlberg

Startpunkt: Ulmer Hütte (2279 m)
Ankunftspunkt: St. Anton (1284 m)
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 6.00 km
Gehzeit: 2 Stunden
Höhenunterschied: 1000 m
Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Unschwierig und kurz ist die Etappe von der Ulmer Hütte hinunter nach St. Anton: Zuerst folgt man ein kurzes Stück dem Fahrweg, dann einem Steig durch Wiesen hinab auf einen Boden mit kleinen Seen. Bei einem künstlich angelegten See folgt man einem Fahrweg in Richtung „Steißbachtal“:

Zuerst passiert man Weidegebiet, später wandelt sich der Steig in einen Fahrweg, der über dem tief eingegrabenen Steißbach talauswärts führt. Sobald St. Anton ins Blickfeld kommt, zweigt man links auf einen Steig ab und geht über die Skipiste hinunter. An der Sennhütte vorbei, weiter auf dem Fahrweg, bei einer Gabelung links abzweigen, kurz darauf rechts auf dem Mühltobelweg geht es durch eine Minischlucht und an einem Wasserfall vorbei: Am Endpunkt der Wanderung befindet sich unweit von der Talstation der Galzigbahn das sehenswerte Ski- und Heimatmuseum von St. Anton.

 

Quelle: www.adlerweg.tirol.at